Aktuelle Artikel der Energieberatung Wuppertal

Weltklimarat mit der letzten Warnung

KlimastreifenDas Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) oder auf Deutsch kurz Weltklimarat genannt hat dieses Jahr den sechsten Bewertungsbericht (Sixth Assessment Report) veröffentlicht. Darin wird der Zustand des Klimas der Erde,

EnSimiMaV und Energieberater

Seit Oktober 2022 gilt eine Verordnung mit dem sperrigen Titel: „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen
(Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung – EnSimiMaV)“
Vor dem Hintergrund drohender Knappheit in der Erdgasversorgung durch Russlands Eroberungskrieg gegen die Ukraine hat die Bundesregierung den Betreibern von Gas-betriebenen Heizanlagen auferlegt,

Vortrag: Wärmepumpen im Altbau

LuftwärmepumpeEinladung der Verbraucherzentrale Wuppertal:

Viele Hauseigentümer denken derzeit darüber nach, ihre Heizung gegen eine Wärmepumpe auszutauschen. Für sie stellen sich eine Reihe von Fragen: Kann das in meinem Haus funktionieren?

Klimaterrorismus

Polizeigewalt in LützerathKlimaterrorsimus übt eine Regierung, die Klimaschützer niederknüppeln lässt, die sich gegen die Zerstörung der Welt wehren. Dabei beruft sich die Regierung auf Gerichtsurteile, die lediglich besagen, dass die Gesetze und die Verträge,

BEG: Ab dem 1.1. muss Lüftung sein

Deutschland macht's effizientÜber die Änderungen an der Bundesförderung für effiziente Gebäude, die am 1. Januar 2023 in Kraft treten, haben wir hier schon berichtet.

Ein Aspekt regt manche Hausbesitzer sicher auf,

Neue Förderrichtlinien ab 1.1.2023

Unkommentiert hier die Mitteilung der Änderungen an der Bundesförderung für effiziente Gebäude, die wir von der DENA erhalten haben:

BEG WG/BEG NWG: Neue Richtlinien

Die neuen BEG-Richtlinien Wohngebäude (BEG WG) und Nichtwohngebäude (BEG NWG) inklusive der Technischen Mindestanforderungen treten zum 01.01.2023 in Kraft.

Letzte Generation

Wer ist hier kriminell?

Sind es die Aktivisten, die, nachdem sie die Forderung an die Bundesregierung erhoben haben, zu den internationalen Verpflichtungen der BRD zu stehen und das Menschenrecht auf Leben auch der kommenden Generationen zu wahren (siehe Brief an die Bundesregierung),

Fassadenwettbewerb in Wuppertal

Wuppertaler Gebäude – Gut gedämmt und schön

Unter diesem Titel findet in Wuppertal ein Wettbewerb statt, für den die Einreichungsfrist bis Ende Februar verlängert wurde, wie uns die Verbraucherzentrale gerade mitteilte.

Änderung der Bundesförderung für effiziente Gebäude

1000EuroDie Förderung von energieeffizienten Neubauten und Sanierungen ist nicht erst seit Beginn der Regierungskoalition Rot-Gelb-Grün in steter Bewegung. Doch seit diese Regierung vor nicht einmal einem Jahr die Regierungstätigkeit aufgenommen hat,

Online-Vortrag: Wasserstoff

Einladung der Verbraucherzentrale Wuppertal zum Online-Vortrag am 18.10.2022:

Wasserstofffabrik der Zukunft

Wasserstoff

wird schon seit über hundert Jahren als die Energiequelle der Zukunft gehandelt. Ist es nun so weit,

People not Profit

23.09. Globaler KlimastreikAufruf zum Klimastreik von Fridays for Future.

Unter dem Motto #PeopleNotProfit ruft die internationale Bewegung Fridays for Future zum globalen Klimastreik am 23. September 2022 auf.

Auch Deutschland,

Ingenieurbüro Matthaei