26.09.2022: „clever heizen!“- Online-Vortrag und Gruppenberatung im Landkreis Goslar
Eine Information der Energie-Ressourcen-Agentur Goslar (era) vom 19.09.2022:

Viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer fragen sich derzeit, wie sie unabhängiger von Öl und Gas und den rasant steigenden Energiepreisen werden können.


Nachdem die Regeln bei der KfW bereits Ende Juli in Richtung weniger Zuschuss, reine Kreditförderung und keine Berücksichtigung des iSFP geändert wurden (vergleiche Beitrag Anpassungen in der Bundesförderung für effiziente Gebäude,
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zum 28.07.2022 angepasst:
Wir sind mitten im Sommer und freuen uns bis etwa 25°C auch darüber. Die haben wir mittlerweile auch in großen Teilen Deutschlands häufig. Die Klimaforscher und die Meteorologen sagen uns voraus,
Selbst am Pfingstsonntag wurde an den Wettbewerbshäusern auf dem Veranstaltungsgelände gegenüber der Utopiastadt am Mirker Bahnhof gearbeitet. Innerhalb kürzester Zeit haben die Studenten aus aller Welt ihre vorgefertigten Objekte errichtet oder sind noch dabei.
„Wegen der enorm hohen Nachfrage sind die Fördermittel für die Effizienzhaus-Stufen 40 mit Erneuerbare-Energien-Klasse und 40 Plus sowie für die Effizienzgebäude-Stufe 40 mit Erneuerbare-Energien-Klasse bereits komplett ausgeschöpft. Bitte stellen Sie für diese Stufen keine Anträge mehr.“
Der Solarenergie-Förderverein SFV hat in einem Video-Statement und in einer direkten Anfrage an das BMWK nachgehakt, aufgrund welcher Zahlen die Bundesregierung zu der Behauptung gelangt, sie befinde sich mit den derzeitigen Planungen auf einem 1,5°C-Pfad.
Mit dem offiziellen Spatenstich am 19. Mai hat die Aufbauphase des Solar Decathlon begonnen. Zwei Wochen lang haben die internationalen Studierenden-Teams Zeit, ihre klimafreundlichen Häuser in Wuppertal zu bauen.