Mehr Geld für Neubauförderung
Weniger Geld für Sanierungen
Angesichts mangelnden Wohnraums hat die derzeitige Bundesregierung die Absicht, für das nächste Jahr die Neubauförderung zu intensivieren. Gleichzeitig soll die Sanierungsförderung schrumpfen.
Völlig verkehrter Ansatz
Immobilienverbände und Bauindustrie rechnen dabei nicht mit einer wesentlichen Steigerung der Neubautätigkeit.
Die Verfassungsbeschwerden von fünf deutschen Umweltverbänden für ausreichenden Klimaschutz haben eine wichtige Hürde genommen. Das Bundesverfassungsgericht hat die Bundesregierung, Bundesrat, Bundestag und mehrere Ministerien sowie Fachgremien offiziell zur Stellungnahme aufgefordert.

„Volle Kraft voraus in den Abgrund,“ das scheint das Motto der meisten Parteien zu sein, die sich um den deutschen Bundestag bewerben.
Nun profitieren noch mehr Unternehmen vom KfW-Energieeffizienzprogramm – Produktionsanlagen/Prozesse. Die KfW öffnet das Programm für weitere Maßnahmen zur Energieeffizienz und zur Einsparung von Treibhausgasen.
Seit September gibt es das Förderprogramm „Jung kauft Alt“,
