Aktuelle Artikel der Energieberatung Wuppertal

Staatsschutz Deutschland: Bloggen ist gefährlich

Generalbundesanwalt ermittelt wegen „Verdacht des Landesverrats“ gegen Internetjournalisten von Netzpolitik.org

Deutschland ist das Land der Freiheit und des Wohlstands. Aber bitte zuerst für die Privilegierten. Dass der GBA Range nach Anzeige durch den Verfassungsschutz-Chef Maaßen gegen die Journalisten André Meister und Markus Beckedahl sowie unbekannt wegen Verdachts auf Landesverrat ermittelt ist ein Skandal ersten Ranges.

Frankreich legt Endlager-Standort Bure fest

Als erstes Land Europas bestimmt Frankreich, wohin der Atommüll kommen soll.

Dass Deutschland mit dem Ausstieg aus der Kernenergie einen weltweiten Sonderweg geht, haben wir längst begriffen. Dass man sich hierzulande sehr schwer damit tut,

Strohgedämmte Außenwand – feuerbeständig F90-B

Bereits mit 10 mm Putz feuerbeständig (F90-B)

Mitteilung des Fachverbands Strohballenbau (FASBA)
Verden, 25.06.2015

Mit Strohballen lassen sich auf einfache Weise hochgedämmte, umweltfreundliche und langlebige Wände erstellen.

Fernwärme: Energie aus Müllheizkraftwerk wird Steinkohle ersetzen

Wuppertal. Fernwärme wird zukünftig auch im Tal mit dem Primärenergiefaktor Null verfügbar.

Müllheizkraftwerk AWG WuppertalNachdem die Wuppertaler Rundschau vor einer Woche über die geplante unterirdische Fernwärmetrasse von der Müllverbrennungsanlage zum Kohlekraftwerk Kabelstraße berichtete,

Kohlendioxid in geschlossenen Räumen

Bericht von einem Selbstversuch mit dem Giftgas Kohlendioxid im w-tec.

CO2-MessgerätElf mutige Männer und eine ebenso mutige Frau waren – nein, keine Fußballmanschaft – die Versuchskaninchen eines Versuchs über die Entwicklung des Kohlendioxidgehalts in der Luft.

Bessere Förderung für Erneuerbare Heizenergie

Das BAFA verbessert die Förderung im Marktanreizprogramm.

Solaranlage in GräfrathIm Zusammenspiel ehrgeiziger Pläne der EU und der Bundesrepublik mit einer eher trägen Masse von Gebäudeeigentümern versucht die Bundesregierung durch erhöhte Förderung den Einsatz von moderner,

Trockene Luft durch kontrollierte Wohnraumlüftung

Sättigungskurve von Wasserdampf in LuftZu den vielen Unwahrheiten über Lüftungsanlagen zählt auch die Mär von der trockenen Luft, die durch Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung hervorgerufen werde. Solche Aussagen werden immer gerne von Gegnern der Lüftungsanlagen vorgebracht,

Wärmedämmverbundsysteme wirken

WDVS-Bashing ist Volkssport in deutschen Medien.

FassadendämmungWarum propagieren Energieberater die Dämmung von Bestandsgebäuden mit Wärmedämmverbundsystem, während in der öffentlichen Presse, insbesondere im Fernsehen, immer wieder vor den Risiken gewarnt wird?

Bäume wachsen heute schneller

Bäume im WinterwaldNoch hat der Winter den Wald fest im Griff und die Bäume wachsen nicht. Im deutschen kühl-gemäßigten Klima machen die meisten Pflanzen eine Winterpause. Diese wird jedoch immer kürzer,

Höhere Förderung für Energieberatung

Das Bundeswirtschaftsministerium fördert die Energieeinsparberatung vor Ort. Ab dem 1. März 2015 wird diese Förderung noch attraktiver.

Förderung für Energieberatung zuletzt uninteressant

Entwicklung geförderte EnergieberatungNachdem die Zahl der geförderten Energieberatungen seit 2009 kontinuierlich zurück ging,

Ingenieurbüro Matthaei