Aktuelle Artikel der Energieberatung Wuppertal

Neues Heizungsgesetz: Was ist verboten, was ist erlaubt?

Einladung der Verbraucherzentrale Wuppertal zum Online-Vortrag am 17. Oktober 2023:

Wärmepumpe - AußeneinheitDas Gebäudeenergiegesetz wurde nun vom Bundesrat endgültig verabschiedet. Dieses Gesetz, das manchmal auch als Heizungsgesetz bezeichnet wird,

Gesetz und Förderungen

Matthaei: Meinungsbild

Änderungen zum 1. Januar 2024

Nach einem längeren Zeitraum völliger Unklarheit und heftiger politischer Diskussion haben Bundestag und Bundesrat nun doch ein Gebäudeenergiegesetz beschlossen. Für jeden, der Klimaschutz ernst nehmen möchte,

Vortrag Wärmepumpen: Entscheidend ist nicht das Baujahr

Eine Information der Verbraucherzentrale Wuppertal:

Die verbreitete Ansicht, dass der Einbau einer Wärmepumpe nur bei jüngeren Häusern eine zweckmäßige Art der Heizung sei, bei alten Gebäuden aber gar nicht in Frage käme,

Neues Angebot: Initialberatung

Das Ingenieurbüro Matthaei ist stets bemüht, allen Kunden passende Angebote zu unterbreiten.

Für manche ist der Nutzen einer Energieberatung für mehrere tausend Euro nicht einsichtig. Der Preis schreckt ab.

Vortrag Solarstrom: Jedes Dach ist anders

Eine Information der Verbraucherzentrale Wuppertal:

Im Prinzip ist es ganz einfach: Solarmodule erzeugen Strom. Doch ob es sich um eine Balkonlage für eine Wohnung, um das Dach eines Mehrfamilienhauses oder einen Bungalow handelt: Die Situation ist jeweils wieder anders.

Was kostet Energieberatung?

Matthaei: MeinungsbildEnergieberatung ist eine ungeschützte Bezeichnung. Jeder darf sich Energieberater nennen. Die Qualität und der Inhalt angebotener Energieberatungen ist bei verschiedenen Anbietern sehr unterschiedlich.

Wer auf der Suche nach Energieberatung ist,

Online: Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern

Veranstaltungshinweis für eine Online-Veranstaltung der Verbraucherzentrale in Wuppertal am 19. Juli:

MehrfamilienhausWärmepumpen im Einfamilienhaus stellen keine große Herausforderung dar, vor allem, wenn ein großer Garten ausreichend Platz für ein entsprechendes Aggregat bietet.

Neue Nebenstelle in Groß Ilsede

Den eher traurigen Anlass des Tods meines Vaters habe ich zum Anlass genommen, in Ilsede im Haus meiner Eltern eine weitere Nebenstelle einzurichten.
In einer von Ingenieur-Sachverstand zu Energiethemen eher nicht verwöhnten Gegend hoffe ich,

Wohneigentum für Familien

Matthaei: Meinungsbild„Für viele war der Wunsch nach den eigenen vier Wänden wegen der höheren Zinsen in weite Ferne gerückt. Mit unserem Neubau-Förderprogramm (WEF) unterstützen wir gezielt Familien mit geringen und mittleren Einkommen,

Vortrag: Wärmepumpen, 15/6-23

Veranstaltungs-Hinweis der Verbraucherzentrale Wuppertal:

Wärmepumpen im Einfamilienhaus stellen keine große Herausforderung dar, vor allem wenn ein großer Garten ausreichend Platz für ein entsprechendes Aggregat bietet.

Komplizierter und schwieriger stellt sich das bei bestehenden Mehrfamilienhäusern dar.

Razzien bei der „letzten Generation“

Matthaei: MeinungsbildHeute fanden bundesweite Razzien bei Mitgliedern der Klimaschutz-Organisation „Die letzte Generation“ statt. Verschiedene Staatsanwaltschaften versuchen, die Organisation als kriminelle Vereinigung einzustufen, um ihre spektakulären, öffentlichen Maßnahmen leichter unterbinden zu können.

Ingenieurbüro Matthaei