Fenstererneuerung im Einfamilienhaus

mit Förderung

Standort: Wuppertal

Baujahr: 1987

Nutzung: Wohnhaus

Die alten Fenster - technisch ok, energetisch nicht zufrieden stellend

altes Fenster

Maßnahme: Erneuerung der Fenster, Haustür und Terrassentür

Tätigkeiten:

  • Begutachtung der Machbarkeit der Erneuerung auf solch hohen Standard. Es muss sicher gestellt werden, dass nicht nachher Schimmel an Wänden auftritt, was sein kann, wenn die Fenster besser dämmen als die Wände.
  • Einholen und prüfen von Angeboten
  • Die technische Projektbeschreibung vorher und den technischen Projektnachweis hinterher erstellen
  • Fördermittel beantragen und alles abwickeln

Ausgangslage: Ein sehr gepflegtes Wohnhaus mit Eigentümern, denen sowohl ihr persönliches Wohlbehagen als auch der Klimaschutz wichtig sind. Alles an den Fenstern und Türen funktionierte genau so, wie es vor 35 Jahren vorgesehen war. Kaum dass die Dichtungen verhärtet waren.

Ergebnisse: Die neuen Fenster erlauben es, sich selbst bei kältestem Wetter direkt davor aufzuhalten, ohne ein kaltes Gefühl zu bekommen.

Investitionssumme: 65.000

Die neue Fensteranlage - modern und energetisch hoch effizient

Die neue Fensteranlage
Ingenieurbüro Matthaei